Es ist kein Zufall, dass wir einen verstorbenen Menschen zum Abschied mit Blumen bedenken. Die Blüte ist ein Symbol für Lebenskraft. Wir sprechen auch von dem "blühendem Leben". Blumen und Pflanzen sprechen alle Sinne des Menschen an. Sie duften wunderbar und ihre Farbenpracht erfreut unser Auge.
Sicher haben Sie schon einmal frische Blütenblätter berührt. Die weichen Blüten fühlen sich zwischen den Fingerspitzen vollkommen an. Daher sollte die Wahl der Trauerfloristik mit Bedacht gewählt werden.
Auch deswegen sind Blumengaben eine Selbstverständlichkeit, wenn wir Abschied nehmen. Vergänglichkeit ist das Thema. So wie wir ein neues Leben mit Blumen begrüßen, verabschieden wir ein vergangenes. Die Blume ist Sinnbild für die Sterblichkeit des Menschen.




Blumensymbolik
Mit Blumen lässt sich der letzte Weg eines geliebten Menschen sehr persönlich gestalten. Grundsätzlich steht die Natur sinnbildlich für das Leben. Dabei gibt es allerdings eine gesonderte Sprache der Pflanzen. Verschiedene Arten symbolisieren bestimmte Themen des Lebens. Sie können Trost spenden, Erinnerung oder Hoffnung verbreiten.
Einige beliebte Beispiele für die Blumensymbolik:
Rose
Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit
Vergissmeinnicht
Erinnerung und Abschied in Liebe
Calla
Auferstehung, Hingabe und Verführung
Nelke
Freundschaft und Liebe
Primel
Hoffnung
Lavendel
Reinheit
Wacholder
ewiges Leben
Narzisse
Schlaf, Tod und Wiedergeburt
Anemone
Erwartung, Hoffnung und Vergänglichkeit
Buchsbaum
Unsterblichkeit, Treue und Liebe über den Tod hinaus
Lilie
Symbol für das Heilige, die Reinheit, die Schönheit, die Liebe und das Licht
Zypresse
Tod, Trauer und Unsterblichkeit